Reiheneinfamilienhaus mit viel Charme in Maschwanden ZH
Das Reiheneinfamilienhaus
An verkehrstechnisch sehr gut erschlossener & trotzdem ruhigen Lage liegt dieses charmante, im 1999 erbaute, Reiheneinfamilienhaus.
Das Haus befindet sich in einem ruhigen, beschaulichen Quartier in direkter Nachbarschaft zum Haselbach und diversen Naherholungsgebieten.
Auf ca. 160m2 Wohnfläche und Total rund 129m2 Grundstücksfläche bietet dieses Schmuckstück ein Wohnerlebnis welches nur noch selten zu finden ist.
Das gut durchdachte Grundrisskonzept im Erdgeschoss punktet unter anderem mit einem grosszügigen Wohn-/Essbereich, dem Gäste-Badezimmer, einer Küche mit kleinem Essbereich & Blick in die Natur sowie dem direkten Zugang zum pflegeleichten Gartenbereich.
Im 1.Obergeschoss befinden sich nebst dem Badezimmer mit Badewanne auch zwei grosszügige Schlafzimmer, welches eines davon mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet ist.
Das zweite Schlafzimmer im 1-Obergeschoss mit Blickrichtung in den Garten, könnte mittels Erstellung einer Trennwand problemlos in zwei Schlafzimmer unterteilt werden.
Das zweite Obergeschoss besteht aus einem grossen, ausgebauten Dachgeschoss und wurde im Jahr 2007 durch eine begeh-/bewohnbare Gallerie ergänzt.
Aktuell befindet sich im 2.Obergeschoss sowohl ein Schlafzimmer als auch das Büro sowie eine Lese-Ecke.
Im Untergeschoss finden sich die Kellerräumlichkeiten, sowie die Waschküche & der Boiler.
Auch der direkte Zugang vom Parkplatz ins Haus erfolgt über das Untergeschoss.
Erdgeschoss
- Entrée
- Gäste-Toilette
- Reduit
- Küche
- Wohn-/Esszimmer
- Garten
- Zugang zu Keller, Waschküche & Garage
1.Obergeschoss
- 2-Schlafzimmer (eines davon mit Balkon)
- Badezimmer
- Einbauschränke
2.Obergeschoss
- Ausgebautes Dachgeschoss mit Galerie & Einbauschränken
Das interessante Grundrisskonzept, bietet den neuen Eigentümern die Möglichkeit aus den zwei Zimmern im ersten Obergeschoss 3-Schlafzimmer zu erstellen.
Besonderheiten
+ Gut erschlossene, ländliche Lage
+ Die Stadt Zug ist in 15-20 Autominuten erreichbar, Zürich in rund 25-Minuten und Affoltern am Albis in rund 10-Minuten
+ 1-Tiefgaragenplatz mit direktem Hauszugang im Kaufpreis enthalten (evt.besteht die Möglichkeit einen zweiten Garagenplatz dazu zu mieten)
+ Besucherparkplätze direkt vor dem Haus
+ Plegeleichter, gemütlicher Garten
+ Angenehme Nachbarschaft
+ Das Haus sowie die angrenzenden Häuser sind in einem sehr gut unterhaltenen Zustand
Ihre neue Gemeinde
Willkommen in Maschwanden
Wir begrüssen Sie in Maschwanden und erläutern Ihnen gerne einige Besonderheiten unseres Dorfes. Maschwanden ist umgeben von prächtigen Obstbäumen und liegt am natürlichen Lauf des Haselbachs in der südwestlichen Ecke des Kantons Zürich.
Auf den ersten Blick hat sich das Dorf in den letzten 140 Jahren fast nicht verändert. Dies ist jedoch nicht so, denn in den letzten Jahren sind etliche Neubauten entstanden, die sich aber gut ins bestehende Dorf einfügen. Unsere Bauzone kennt nur die Kernzone, die sehr hohe Anforderungen an die Einordnung stellt.
Wir leben wohl etwas abseits und sind so vom Bauboom der 60er Jahren verschont geblieben, waren aber stets ein fortschrittliches Völklein.
Von den leichten Anhöhen oberhalb des Dorfes, hat man bei klarer Sicht ein Alpenpanorama vom Tödi über den Rigi bis hin zum Pilatus vor sich. In der Ebene, westlich des Dorfes, liegen die Naturschutzgebiete Hasplen, Rözi und Maschwander Allmend.
Von der nördlichen Umfahrung her kommend, sind wir im Dorfteil "Dörfli". Behäbige alte Häuser prägen diese Gruppe.
In den anschliessenden Bogen des Haselbaches eingebettet, liegt ein neueres Quartier.
Dorfeinwärts sehen wir links das stattliche Gebäude der Alterswohnungen und der Bibliothek, das an Stelle und in Stilrichtung der dort bestandenen Scheune gebaut wurde.
Wir kommen zur alten Käserei, die in schlichter Weise zu einem Volgladen umgebaut wurde.
Dahinter im Tobel steht unser Schulhaus. Mitten im Dorf und doch fast unscheinbar. Fünf Klassenzimmer und eine Turnhalle mit eingebauter Bühne entsprechen unserem heutigen Bedarf.
Wir nähern uns dem Dorfkern. Ins Auge sticht der schöne Riegelbau des Gemeindehauses, daneben die ehemalige Zentenscheune, das Restaurant Kreuz mit einstigem Tavernenrecht und erhöht unsere Kirche mit dem Käsbissenturm, welche 1505 an Stelle einer Kapelle erbaut wurde.
Etwas zurückversetzt steht das alte Schulhaus, das den Kindergarten beherbergt. Daneben eingebettet ins Grüne das grosse Pfarrhaus, das auch einen schönen Riegel zeigt!
Wir kommen ins Unterdorf, wo unser neues Museum in einer alten Scheune Platz gefunden hat. Auf drei Stockwerken zeigt sich eine Vielfalt vergangener Zeiten und ist wirklich sehenswert. Direkt daneben unser renoviertes Mehrzweckgebäude Gerbi mit dem Werkhof. Früher diente die alte Gerberei unteranderem der Armee als Unterkunft. Heute finden diverse Anlässe in der Gerbi statt.
Was wäre Maschwanden ohne Naturbad! Zu unterst im Dorf, angrenzend an die Naturschutzgebiete liegt das erfrischende Kleinod, dessen Wasser zusätzlich mit Solarwärme aufgeheizt werden kann. Reichliche Liegeflächen und eine Spielwiese gehören dazu.
Die Lorze bildet die Kantonsgrenze zum Kanton Zug. Zwischen Lorze und Reuss liegt das Naturschutz- und Erholungsgebiet Maschwander Allmend. Auf Zuger Gebiet liegend, aber der Korporation Maschwanden gehörend.
Dass Maschwanden ein Bauerndorf ist und bleiben möchte, bezeugen die meist am Dorfrand liegenden Bauernhöfe.
* Quelle Gemeinde Maschwanden & Max Bühlmann